Posted on

Spott über FT-8

Was für einen herrlichen Artikel ich heute auf facebook in der DX-World Gruppe gelesen habe: Spott über FT8 Vor einigen Jahren hatte Joe Taylor, K1JT, ein Physik-Nobelpreisträger, eine neue digitale Betriebsart entwickelt. Sein Mitstreiter bei diesem Projekt war Franke, K9AN, so dass die Betriebsart offiziell als “Franke-Taylor-Design, 8-FSK-Modulation, FT8” bezeichnet…

Read More
Posted on

Scandinavian Activity CW Contest 2023

Der SAC gehört schon seit sehr vielen Jahren neben dem OK/OM CW zu meinen Lieblings-Länder-Contesten. Er weist eine gute Aktivität und einen großen Teil professioneller Operatoren auf. Allerdings ist Skandinavien und die nordische Region relativ nah für die höheren Bänder. Mein Ziel waren 300 QSO’s – das habe ich nicht…

Read More
Posted on

QSL Karten – what comes next?

Eine Entscheidung treffen Ich muss ja ganz ehrlich gestehen, dass ich die letzten 5 Jahre aus verschiedenen Gründen meinen QSL-Ausgang sehr vernachlässigt habe. Ich war bisher immer ein Verfechter der gedruckten QSL Karte und freue mich auch immer noch über jede “Papier-Karte”, die ich später in den Händen halte. Aber…

Read More
Posted on

Spott über FT-8

Was für einen herrlichen Artikel ich heute auf facebook in der DX-World Gruppe gelesen habe: Spott über FT8 Vor einigen Jahren hatte Joe Taylor, K1JT, ein Physik-Nobelpreisträger, eine neue digitale Betriebsart entwickelt. Sein Mitstreiter bei diesem Projekt war Franke, K9AN, so dass die Betriebsart offiziell als “Franke-Taylor-Design, 8-FSK-Modulation, FT8” bezeichnet…

Read More
Posted on

Scandinavian Activity CW Contest 2023

Der SAC gehört schon seit sehr vielen Jahren neben dem OK/OM CW zu meinen Lieblings-Länder-Contesten. Er weist eine gute Aktivität und einen großen Teil professioneller Operatoren auf. Allerdings ist Skandinavien und die nordische Region relativ nah für die höheren Bänder. Mein Ziel waren 300 QSO’s – das habe ich nicht…

Read More
Posted on

QSL Karten – what comes next?

Eine Entscheidung treffen Ich muss ja ganz ehrlich gestehen, dass ich die letzten 5 Jahre aus verschiedenen Gründen meinen QSL-Ausgang sehr vernachlässigt habe. Ich war bisher immer ein Verfechter der gedruckten QSL Karte und freue mich auch immer noch über jede “Papier-Karte”, die ich später in den Händen halte. Aber…

Read More