QSL Karten – what comes next?
Eine Entscheidung treffen Ich muss ja ganz ehrlich gestehen, dass ich die letzten 5 Jahre aus verschiedenen Gründen meinen QSL-Ausgang sehr vernachlässigt habe. Ich war bisher immer ein Verfechter der gedruckten QSL Karte und freue mich auch immer noch über jede “Papier-Karte”, die ich später in den Händen halte. Aber…
Eine aktive Sonne …
Mit Neugier lese ich stets “Das Aktuelle Funkwetter” mit/von Tom Kamp (DF5JL. Ende Februar und auch Ende März berichtete Tom von einem der stärksten Magnetstürme seit 6 Jahren. “Die Woche begann recht unauffällig: Die Sonnenaktivität stieg etwas an, neue aktive Regionen von der Sonnenrückseite hatten sich hereingedreht, der solare Fluxindex…
World Heritage Grimeton Radio Station SAQ aktiv
Anlässlich des 50. Jahrestages der UNESCO war der UNESCO Welterbe-Radiosender Grimeton Radio Station SAQ, heute – am 16. November 2022, um 16:00 UTC auf Sendung und sendete mit dem 200 kW-Maschinensender eine Friedensbotschaft in die ganze Welt. 16:00 UTC, 17.2 KHz CQ CQ CQ DE SAQ SAQ SAQ –THIS IS…
Wie schnell doch die Zeit vergeht…
Als ich 1982 meine Amateurfunklizenz erhielt, war ich 16 Jahre alt. Unter dem Dachverband der “Gesellschaft für Sport und Technik” bekam ich das Rufzeichen Y63WM zugeteilt.1987 erfolgte die Gründung des Radiosportverbandes der DDR. Der Zusammenbruch der DDR zeigte sich natürlich auch bei den Massenorganisationen – die GST wurde aufgelöst und…
TS-870 Encoder Austausch
Schon seit einiger Zeit merkte ich, dass bei der manuellen Abstimmung – gerade bei CW oder RTTY – entweder garnichts passiert oder die Frequenz in größeren Schritten springt. Zuerst dachte ich an ein mechanisches Problem, da die Achse des Hauptabstimmknopfes auch etwas “klappert”. Bei meiner Recherche im Kenwood Forum stoß…
DSLWP-B1 dekodiert
Zwei 48kg schwere Satelliten (Longjiang-1, – 2 aka DSLWP-A, -B) wurden am 20. Mai 2018 vom Xichang Space Center in den Weltraum gestartet. Während das Bremsmanöver am 22.5 2018 bei DSLWP-A versagte, konnte DSLWP-B erfolgreich in den Mondorbit gebracht werden. Seit dem wurde nichts mehr von DSLWP-A gehört. DSLWP-B umkreist…
USKA Academy 2017
USKA Academy 2017: Erste Veranstaltungen Aufgrund der „USKA Academy 2017“ Umfrage zu deinen Interessen als Funkamateur freuen wir uns, erste Veranstaltungen anzubieten. Es ist gelungen, hervorragende Referenten zu gewinnen. Das Seminarprogramm der USKA Academy startet im Herbstsemester 2017 mit folgenden Themen: Seminar 1 Antennen- und Leitungsmessungen, Speiseleitungen, Anpassung und Balun…
Contestsaison 2012
Wieder mit der bewährten Kombination aus Spiderbeam und Dipol QRV. Der Beam stand dieses mal schon Ende September und bescherte mir im WWDX RTTY ein paar neue Länder. Wie auch schon in den letzten Jahren kommen immer weniger SSB QSO’s ins Log (trotz WAG 😉 und so freue ich mich…
QSL Karten – what comes next?
Eine Entscheidung treffen Ich muss ja ganz ehrlich gestehen, dass ich die letzten 5 Jahre aus verschiedenen Gründen meinen QSL-Ausgang sehr vernachlässigt habe. Ich war bisher immer ein Verfechter der gedruckten QSL Karte und freue mich auch immer noch über jede “Papier-Karte”, die ich später in den Händen halte. Aber…
Eine aktive Sonne …
Mit Neugier lese ich stets “Das Aktuelle Funkwetter” mit/von Tom Kamp (DF5JL. Ende Februar und auch Ende März berichtete Tom von einem der stärksten Magnetstürme seit 6 Jahren. “Die Woche begann recht unauffällig: Die Sonnenaktivität stieg etwas an, neue aktive Regionen von der Sonnenrückseite hatten sich hereingedreht, der solare Fluxindex…
World Heritage Grimeton Radio Station SAQ aktiv
Anlässlich des 50. Jahrestages der UNESCO war der UNESCO Welterbe-Radiosender Grimeton Radio Station SAQ, heute – am 16. November 2022, um 16:00 UTC auf Sendung und sendete mit dem 200 kW-Maschinensender eine Friedensbotschaft in die ganze Welt. 16:00 UTC, 17.2 KHz CQ CQ CQ DE SAQ SAQ SAQ –THIS IS…
Wie schnell doch die Zeit vergeht…
Als ich 1982 meine Amateurfunklizenz erhielt, war ich 16 Jahre alt. Unter dem Dachverband der “Gesellschaft für Sport und Technik” bekam ich das Rufzeichen Y63WM zugeteilt.1987 erfolgte die Gründung des Radiosportverbandes der DDR. Der Zusammenbruch der DDR zeigte sich natürlich auch bei den Massenorganisationen – die GST wurde aufgelöst und…
TS-870 Encoder Austausch
Schon seit einiger Zeit merkte ich, dass bei der manuellen Abstimmung – gerade bei CW oder RTTY – entweder garnichts passiert oder die Frequenz in größeren Schritten springt. Zuerst dachte ich an ein mechanisches Problem, da die Achse des Hauptabstimmknopfes auch etwas “klappert”. Bei meiner Recherche im Kenwood Forum stoß…
DSLWP-B1 dekodiert
Zwei 48kg schwere Satelliten (Longjiang-1, – 2 aka DSLWP-A, -B) wurden am 20. Mai 2018 vom Xichang Space Center in den Weltraum gestartet. Während das Bremsmanöver am 22.5 2018 bei DSLWP-A versagte, konnte DSLWP-B erfolgreich in den Mondorbit gebracht werden. Seit dem wurde nichts mehr von DSLWP-A gehört. DSLWP-B umkreist…
USKA Academy 2017
USKA Academy 2017: Erste Veranstaltungen Aufgrund der „USKA Academy 2017“ Umfrage zu deinen Interessen als Funkamateur freuen wir uns, erste Veranstaltungen anzubieten. Es ist gelungen, hervorragende Referenten zu gewinnen. Das Seminarprogramm der USKA Academy startet im Herbstsemester 2017 mit folgenden Themen: Seminar 1 Antennen- und Leitungsmessungen, Speiseleitungen, Anpassung und Balun…
Contestsaison 2012
Wieder mit der bewährten Kombination aus Spiderbeam und Dipol QRV. Der Beam stand dieses mal schon Ende September und bescherte mir im WWDX RTTY ein paar neue Länder. Wie auch schon in den letzten Jahren kommen immer weniger SSB QSO’s ins Log (trotz WAG 😉 und so freue ich mich…