Posted on

WWDX CW 2020

Die Materialschlacht ist wieder zu Ende – und damit auch meine Contestsaison in diesem Jahr, in diesem etwas anderem Jahr 2020. Was in den WWDX Contesten an HF Power in die Luft geblasen wird ist sicherlich enorm. Und das macht es auch für Low Power Stationen mit kleinen Antennen schwierig….

Read More
Posted on

IARU HF World Championship 2020

Seit ganz vielen Jahren mal wieder ein Sommer-Contest. Es ist wirklich seit 14 Jahren das erste Mal, dass ich wieder am IARU HF teilgenommen habe. In der Regel fäält dieser Contest in die Urlaubszeit und da fahren wir prinzipiell ohne Equipment. Aber nicht nur das ist in diesem, durch COVID-19…

Read More
Posted on

Contestsaison 2019

Wegen unserer Neuseelandreise habe ich dieses Jahr wieder ohne Spiderbeam in meinen “Lieblings-Contesten” gefunkt – also lediglich mit der R6000 und der HF-2V. Ich hatte versucht, die 160m Erweiterung zu installieren, gab das aber wieder aufgrund des schlechten SWR auf. Irgendwie hat sich im Laufe der letzten Jahre herauskristalisiert, dass…

Read More
Posted on

WWDX RTTY 2019 – ASSISTED

So richtig toll lief es nicht…. Außerdem war es mein erstes Mal in der Kategorie ASSISTED…. Mehr dazu aber später.Ich glaub die Tage von RTTY sind gezählt. Im täglichen Funkverkehr spielt es spätestens seit FT-8 kaum noch eine Rolle, seit FT-4 scheinbar überhaupt nicht mehr.Als digitale Betriebsart (also im Jargon…

Read More
Posted on

WAG 2018

20./21.10.2018 Es waren merkwürdige Bedingungen – aber eine gute Aktivität. 15m war am Sonntagnachmittag offen, was richtig viel Zone 20 ins Logbuch brachte. Auch 10m war für einen kurzen Moment geöffnet. Die letzte Stunde auf 40m war richtig toll – das hat viel Spaß gemacht. Single operator, mixed, low power…

Read More
Posted on

WWDX RTTY 2018

Mit dem Spiderbeam und der Vertikal R6000 hatte ich dieses Jahr wieder eine gute Kombination. Am Samstagvormittag stand der Spiderbeam nach Osten, ab ca. 12 UTC nach Westen. Das reicht für diesen Contest. Damit kann ich noch ganz Europa arbeiten und für östliche Stationen schalte ich dann auf die R6000…

Read More
Posted on

Contestsaison 2017

Jedes Jahr frage ich mich nach dem WWDX SSB warum ich mich mit 100W so quäle – und jedes Jahr sage ich mir, dass es mein letzter SSB Contest ist. Gut war, dass am Sonntagnachmittag (WWDX SSB) 10m kurz aufging. Das Band-Monitoring mit dem SDR-IQ hat geholfen, den richtigen Zeitpunkt…

Read More
Posted on

Contestsaison 2016

Die Contestsaison war dieses Jahr wieder recht kurz. Aufgrund unserer langen Reise nach Australien und Neuseeland entschloss ich mich den Garten während meiner Abwesenheit “nachbarfreundlich” zu verlassen. Die Entscheidung, dieses Jahr nur mit Vertikals zu funken war gar nicht so schlecht. Ich habe etwas Arbeit in die Radials investiert und…

Read More
Posted on

Contestsaison 2015

Meine kurze Contestsaison ist wieder vorbei, die Antenen sind wieder abgebaut und sogar die QSL-Karten sind schon verschickt! Die Antennenkombination Dipol, R6000 und Spiderbeam hat sich wieder bewährt. Beim WWDXCW brachten die schlechten Bedingungen auf 10m leider nur wenige QSOs ins Log. Auf 80 und 40m dagegen arbeitete der Dipol…

Read More
Posted on

Contestsaison 2014

… und es wurde ein wenig besser. Die Antennenkombination hat sich auch dieses Jahr wieder bewährt – allerdings werde ich versuchen für 2015 eine bessere Lösung für 160m zu finden. Mal sehen, ob ich meinen jetzigen Dipol verlängere oder einen neuen 160m-Kurzdipol aufhänge. Durch den vielen Regen bogen sich die…

Read More
Posted on

Contestsaison 2013

Durch die späte Rückkehr aus Australien war mein Contestzeitraum sehr kurz. Den Spiderbeam habe ich in diesem Jahr nicht aufgebaut. So musste ich mit meiner R6000 und dem schnell aufgehängten Dipol vorlieb nehmen. Ich entschloss mich, auch dieses Mal nur in CW im WWDXCW, im Ukrainian-DX und OK/OM Contest teilzunehmen….

Read More
Posted on

Contestsaison 2012

Wieder mit der bewährten Kombination aus Spiderbeam und Dipol QRV. Der Beam stand dieses mal schon Ende September und bescherte mir im WWDX RTTY ein paar neue Länder. Wie auch schon in den letzten Jahren kommen immer weniger SSB QSO’s ins Log (trotz WAG 😉 und so freue ich mich…

Read More
Posted on

WWDX CW 2020

Die Materialschlacht ist wieder zu Ende – und damit auch meine Contestsaison in diesem Jahr, in diesem etwas anderem Jahr 2020. Was in den WWDX Contesten an HF Power in die Luft geblasen wird ist sicherlich enorm. Und das macht es auch für Low Power Stationen mit kleinen Antennen schwierig….

Read More
Posted on

IARU HF World Championship 2020

Seit ganz vielen Jahren mal wieder ein Sommer-Contest. Es ist wirklich seit 14 Jahren das erste Mal, dass ich wieder am IARU HF teilgenommen habe. In der Regel fäält dieser Contest in die Urlaubszeit und da fahren wir prinzipiell ohne Equipment. Aber nicht nur das ist in diesem, durch COVID-19…

Read More
Posted on

Contestsaison 2019

Wegen unserer Neuseelandreise habe ich dieses Jahr wieder ohne Spiderbeam in meinen “Lieblings-Contesten” gefunkt – also lediglich mit der R6000 und der HF-2V. Ich hatte versucht, die 160m Erweiterung zu installieren, gab das aber wieder aufgrund des schlechten SWR auf. Irgendwie hat sich im Laufe der letzten Jahre herauskristalisiert, dass…

Read More
Posted on

WWDX RTTY 2019 – ASSISTED

So richtig toll lief es nicht…. Außerdem war es mein erstes Mal in der Kategorie ASSISTED…. Mehr dazu aber später.Ich glaub die Tage von RTTY sind gezählt. Im täglichen Funkverkehr spielt es spätestens seit FT-8 kaum noch eine Rolle, seit FT-4 scheinbar überhaupt nicht mehr.Als digitale Betriebsart (also im Jargon…

Read More
Posted on

WAG 2018

20./21.10.2018 Es waren merkwürdige Bedingungen – aber eine gute Aktivität. 15m war am Sonntagnachmittag offen, was richtig viel Zone 20 ins Logbuch brachte. Auch 10m war für einen kurzen Moment geöffnet. Die letzte Stunde auf 40m war richtig toll – das hat viel Spaß gemacht. Single operator, mixed, low power…

Read More
Posted on

WWDX RTTY 2018

Mit dem Spiderbeam und der Vertikal R6000 hatte ich dieses Jahr wieder eine gute Kombination. Am Samstagvormittag stand der Spiderbeam nach Osten, ab ca. 12 UTC nach Westen. Das reicht für diesen Contest. Damit kann ich noch ganz Europa arbeiten und für östliche Stationen schalte ich dann auf die R6000…

Read More
Posted on

Contestsaison 2017

Jedes Jahr frage ich mich nach dem WWDX SSB warum ich mich mit 100W so quäle – und jedes Jahr sage ich mir, dass es mein letzter SSB Contest ist. Gut war, dass am Sonntagnachmittag (WWDX SSB) 10m kurz aufging. Das Band-Monitoring mit dem SDR-IQ hat geholfen, den richtigen Zeitpunkt…

Read More
Posted on

Contestsaison 2016

Die Contestsaison war dieses Jahr wieder recht kurz. Aufgrund unserer langen Reise nach Australien und Neuseeland entschloss ich mich den Garten während meiner Abwesenheit “nachbarfreundlich” zu verlassen. Die Entscheidung, dieses Jahr nur mit Vertikals zu funken war gar nicht so schlecht. Ich habe etwas Arbeit in die Radials investiert und…

Read More
Posted on

Contestsaison 2015

Meine kurze Contestsaison ist wieder vorbei, die Antenen sind wieder abgebaut und sogar die QSL-Karten sind schon verschickt! Die Antennenkombination Dipol, R6000 und Spiderbeam hat sich wieder bewährt. Beim WWDXCW brachten die schlechten Bedingungen auf 10m leider nur wenige QSOs ins Log. Auf 80 und 40m dagegen arbeitete der Dipol…

Read More
Posted on

Contestsaison 2014

… und es wurde ein wenig besser. Die Antennenkombination hat sich auch dieses Jahr wieder bewährt – allerdings werde ich versuchen für 2015 eine bessere Lösung für 160m zu finden. Mal sehen, ob ich meinen jetzigen Dipol verlängere oder einen neuen 160m-Kurzdipol aufhänge. Durch den vielen Regen bogen sich die…

Read More
Posted on

Contestsaison 2013

Durch die späte Rückkehr aus Australien war mein Contestzeitraum sehr kurz. Den Spiderbeam habe ich in diesem Jahr nicht aufgebaut. So musste ich mit meiner R6000 und dem schnell aufgehängten Dipol vorlieb nehmen. Ich entschloss mich, auch dieses Mal nur in CW im WWDXCW, im Ukrainian-DX und OK/OM Contest teilzunehmen….

Read More
Posted on

Contestsaison 2012

Wieder mit der bewährten Kombination aus Spiderbeam und Dipol QRV. Der Beam stand dieses mal schon Ende September und bescherte mir im WWDX RTTY ein paar neue Länder. Wie auch schon in den letzten Jahren kommen immer weniger SSB QSO’s ins Log (trotz WAG 😉 und so freue ich mich…

Read More