Zur Feier des hundertsten Jahrestages des Beginns des Rundfunks in Italien durch die U.R.I. – Unione Radiofonica Italiana (1924-1927), dann E.I.A.R. Ente Italiano per le Audizioni Radiofoniche (1927-1944), 1946 in R. A.I. – Radio Audizioni Italiane und später RAI – Radiotelevisione Italiana, schreibt die A.R.I. – Associazione Radioamatori Italiani einen Amateurfunkpreis mit dem Titel Hundert Jahre italienischer Rundfunk in Italien“ aus. Ab dem 1. Oktober wurden mehrere Gedenkstationen der ARI-Sektionen mit speziellen Rufzeichen auf den HF-Amateurfunkbändern aktiv.
Dauer: 90 Tage, aufgeteilt in drei Phasen. Der Wettbewerb begann am 1. Oktober 2024 um 00:00 Uhr CET und endete am 29. Dezember 2024 um 23:59 Uhr CET. Die Phasen bestanden aus den drei Monaten Oktober, November und Dezember.
Bänder: die 9 dem Amateurfunkdienst zugewiesenen HF-Bänder: 80, 60, 40, 30, 20, 17, 15, 12 und 10 Meter.
Betriebsarten: SSB, CW, FT8, FT4, RTTY und PSK.
Die Aktivität war ausgesprochen hoch, es wurden insgesamt 1.33 Millionen QSO’s gefahren!
Die meisten Verbindungen habe ich in FT8/FT4 geloggt, gefolgt von CW und RTTY. Um noch mehr Punkte zu machen, habe ich sogar mein Mikrofon aus den Tiefen meiner Schubladen hervorgekramt und (immerhin!) 6 SSB QSO’s gemacht. Aber NEIN – das ist nicht meins. Die Mentalität der italienischen OM’s mit Mikrofon erzeugt bei mir eine Gänsehaut. Das muss ich nicht haben …
Wenn man sich die Statistik anschaut, wurden die meisten QSO am Ende in SSB abgewickelt. Aufgrund dessen hat es bei mir trotzdem für den BRONZE-Award gereicht. Damit bin ich sehr zufrieden 🙂